Foodies template

Menu
  • Futtertechnik
  • Maschinen und Fuhrpark
  • Reitanlagenbau
  • Reitboden -Paddock
  • Reithallenbau
  • Reithallenzubehör
  • Stalltechnik
  • Training - Wellness
  • Weidetechnik
  • Suche
  • Ticketshop
  • Aktuelle Ausgabe
  • Kontakt

Foodies template

  • Ticketshop
  • Aktuelle Ausgabe
  • Kontakt

bowe-beregnung GmbH

Print
  • Details
  • Beschreibung
  • Produkte
  • Referenzen
  • Downloads

Details

Die bowe-beregnung GmbH ist ein erfolgreiches und innovatives Unternehmen im Bereich der speziellen Beregnungstechnik und Staubbindung.

Als Hersteller qualitativ hochwertiger Beregnungsanlagen, gepaart mit einer sehr hohen Servicebereitschaft, ist die bowe-beregnung GmbH ein verlässlicher Partner von der Planung bis hin zur Montage.


Kontakt

bowe-beregnung GmbH
Vulkanhöhe II 2
54552 Dreis-Brück
+49 (0)6592 1733 46
info@bowe-beregnung.de
www.bowe-beregnung.de

Features

Staubbindung per Knopfdruck!

Sie kennen sicher das Problem, dass bei der täglichen Arbeit mit den Pferden in Ihrer Reithalle oder auf dem Außenplatz viel Staub aufgewirbelt wird. Für Reiter und Pferd ist dies eine unangenehme und zudem sehr gesundheitsschädigende Begleiterscheinung.

Um diesen Effekt zu vermeiden konzipiert und produziert die bowe-beregnung GmbH für Sie professionelle und qualitativ hochwertige Beregnungsanlagen für Reithallen und Reitplätze in der ganzen Welt.

Endlich ist Schluss mit der mühevollen Bewässerung von Hand. Sie sparen nicht nur Zeit, sondern geben Ihrem Reitboden die Pflege, die er benötigt und investieren in dessen lange Lebensdauer und in die Gesundheit Ihrer Pferde.

Vorteile durch eine bowe-Beregnungsanlage:

  • • Erhöhte Lebensdauer des Reitbodens
  • • Verbesserte Elastizität der Tretschicht
  • • Erhöhte Rutschfestigkeit
  • • Vermeidung von Staubbildung
  • • Verbesserung des Hallenklimas
  • • Wirtschaftlichkeit


Dies sind nur einige Gründe für eine Reithallenberegnung. Die Anforderungen Ihres Reitbodens sind entscheidend, welches System am besten geeignet ist. Natürlich spielen auch optische Aspekte sowie finanzielle Überlegungen eine Rolle. Wählen Sie aus verschiedenen Systemen das für Sie passende Konzept oder lassen Sie sich ganz einfach von uns unverbindlich und kostenfrei vor Ort beraten.

Rainmaker Systeme – mobile Reithallenberegnung

Die “Rainmaker”-Systeme der bowe-beregnung GmbH sind selbstfahrende, automatische Beregnungsanlagen und wurden speziell für den Reitsport entwickelt.
Unter dem Dachfirst der Reithalle wird eine Laufschiene montiert, an der eine Elektrolok, angetrieben durch einen 400 Volt starken Elektromotor, von Giebel zu Giebel fährt und dabei ein Sprühkreuz bzw. einen Sprühbalken transportiert.

Rainmaker Premium - die anspruchsvolle Art der Beregnung!

Das Modell Rainmaker Premium beregnet den Reitboden durch eine selbsttragende und leichtgängige Sprühbalkenkonstruktion. Unser bowe-Sprühbalken deckt die gesamte Reithallenbreite ab und erzeugt eine fahrende Wasserwand, die eine möglichst hohe Gleichmäßigkeit der Wasserverteilung erreicht. Durch ungleichmäßige Licht-, Wind-, und Klimaverhältnisse kann es zu unterschiedlicher Abtrocknung der Tretschicht kommen.
Um dies auszugleichen wird die Beregnung in mehrere Bereiche aufgeteilt. So wird auch die grundsätzliche Möglichkeit geschaffen, den ersten, zweiten und dritten Hufschlag, sowie die Mitte der Reitfläche gesondert zu beregnen.

Rainmaker Premium

  • • Sprühbalken
 mit sektioneller Aufteilung der Beregnung, montiert über die gesamte 
  •    Hallenbreite, freitragend
  • • Gleichmäßiger Niederschlag 
durch unsere Präzisionsdüsen am Sprühbalken sowie  
  •    spezielle Hufschlagdüsen
  • • Leistungsstarker Elektromotor mit 400V Drehstrom, stufenlos regelbare
  •    Geschwindigkeit 0,5 – 40 m/min., Anschluss 230V
  • • Unsichtbare Kabel/Schlauchführung durch Energiekette aus hochschlagfestem 
  •   Kunststoff mit niedrigem Abrollradius und kettengeeigneten Industriekabel
  • • Einfache Bedienung
durch moderne SPS Steuereinheit ist eine manuelle oder 
  •   automatische Steuerung über Timer möglich


Rainmaker Comfort - die schönste Art der Beregnung!

Die Beregnung des Rainmaker Comfort erfolgt über ein sogenanntes Sprühkreuz. Durch die separate Ansteuerung der Düsen am Sprühkreuz kann die Beregnung in viele einzelne Bereiche aufgeteilt werden. Dies ist besonders bei Reithallen mit unterschiedlicher Abtrocknung der Tretschicht von Vorteil. Durch unseren leistungsstarken Drehstrommotor sind dem Rainmaker Comfort kaum Grenzen gesetzt. Hallen mit über 60m Länge stellen für dieses Power-Paket kein Problem dar. Unser Sprühkreuz sorgt für eine dezente und ansprechende Optik!

Rainmaker Comfort

  • • Sprühkreuz
 mit sektioneller Aufteilung der Beregnung, optimierte 
  •    Hufschlagberegnung durch Spezialdüsen
  • • Ansprechende Optik
 durch unauffälliges Sprühkreuz und unsichtbare Schlauch- und 
  •   Kabelführung mittels Energiekette
  • • Leistungsstarker Elektromotor mit 400V Drehstrom, stufenlos regelbare  
      Geschwindigkeit 0,5 – 40 m/min., Anschluss 230V
  • • Einfache Bedienung
durch moderne SPS Steuereinheit manuelle oder automatische 
  •   Steuerung über Timer möglich
  • • Langlebig und betriebssicher
Wasser und Stromzufuhr werden beim blockieren der 
  •   Lok automatisch gestoppt


Steuerung über Touch-Panel

Ausgestattet mit einer Fülle von Funktionen, ermöglicht unsere Touch- Steuerung das höchst effiziente Bedienen unserer mobilen Beregnungsanlagen. Die Touch-Panel Variante (SIMATIC) überzeugt durch große Robustheit und brillantes Display und hat sich seit Jahren in unterschiedlichsten Anwendungen bewährt – weltweit, in allen Branchen.

Tippen Sie auf die virtuelle Reitfläche und bestimmen Sie den Bereich, der beregnet werden soll. Eine Bedienung wie sie sein soll, intuitiv und einfach!

Touch Panel inkl. integrierter Frostfreischaltung*

TFT-Touch Display (5,7"/13,96 cm) im Edelstahlgehäuse Auflösung: 320x240 Pixel, 256 Farben
Schutzart: IP65
Typ: SIMATIC KTP600 Siemens

Maße B x H x T: 300 x 200 x 100 mm

* Temperaturabhängige Abschaltautomatik
Automatische Abschaltung und Entleerung der Beregnungsanlage bei Frostgefahr.

Temperaturabhängige Abschaltautomatik mit automatischer Entleerung

Nach dem Winter immer wieder das gleiche Szenario, geplatze Rohre, zerstörte Ventile oder Filter. Vermeiden Sie solche lästigen, zeitaufwendigen und teuren Begleiterscheinungen eines plötzlichen Frosteinbruches. Mit unserer innovativen Technik wird ein automatisches Abschalten und Entleeren der gesamten Beregnungsanlage gewährleistet. Beugen Sie vor und investieren Sie Ihr Geld lieber in Vorsorge, als in eine unnötige Reparatur! Eine temperaturabhängige Abschaltautomatik verhindert bei Frostgefahr das Einschalten der Beregnungsanlage. Zusätzlich findet eine automatische Entleerung der gesamten Wasserzuleitung statt, so dass ein Zerstören der Rohrleitungen durch Frost ausgeschlossen werden kann.

Wie funktioniert das ?

Hierfür werden ein Thermosensor und ein digitales, temperaturabhängiges Relais eingesetzt.
Bei diesem Relais handelt es sich um ein individuell programmierbares Schaltrelais, mit dem ein temperaturabhängiger Schaltzustand erreicht werden kann.

In der Praxis wird diese Schaltung wie folgt verwendet: Über den Thermosensor wird die Temperatur an das Relais übertragen. Wird eine bestimmte, vorprogrammierte Temperatur unterschritten, wird mit Hilfe des elektromagnetischen Hauptventils die Wasserzufuhr für die Beregnungsanlage gesperrt und ein elektrischer Kugelhahn öffnet sich, damit das in der Wasserzuleitung befindliche Wasser vollständig entweichen kann.

Düsenrohrberegnung - ausgereift und zuverlässig!

Als ausgereiftes Beregnungssystem, einfach in der Handhabung und überschaubar in Konzept und Technik, ist das bowe-Düsenrohrsystem mehr als nur eine bewährte Beregnungsanlage, sondern vielmehr ein sich immer weiter perfektionierendes und äußerst erfolgreiches Produkt, das sich großer Beliebtheit erfreut.

Durch unsere selbst entwickelten bowe-Nebeldüsen erhalten Sie ein Beregnungsbild, das den hohen Anforderungen des professionellen Reitsports Rechnung trägt und mehr als nur genügt.

Nicht zuletzt aus diesem Grund vertrauen unter anderem das Landgestüt Warendorf oder auch der Turnierstall Ingrid Klimke auf eine bowe-Düsenrohrberegnung.

Düsenrohrsystem – statische Reithallenberegnung

Dieses bewährte System besteht aus Düsensträngen, die längs zur Reitfläche verlaufen und in Hart-PVC-Rohren an der Reithallendecke montiert werden. Die in ca. 90 cm Abständen sitzenden Nebeldüsen vernebeln das Wasser fein und gleichmäßig. Der Staub, der sich in der Luft befindet wird somit gebunden und die Reitfläche wird durchfeuchtet. In den heißen Sommermonaten entsteht zudem eine angenehme und erfrischende Kühle. Da es kein oder nur geringes Nachtropfen gibt, kann die Reithalle sofort wieder genutzt werden.

Merkmale der Düsenrohrberegung

  • • Modularer Aufbau
erlaubt die Aufteilung der Beregnung in mehrere individuelle  
       Beregnungsbereiche
  • • Nebeldüsen
aus eigener Produktion garantieren herausragende Sprüheigenschaften
  • • Optimierte Hufschlagberegnung erhöht die Präszision der Beregnung, klatschnasse 
       Banden gehören der Vergangenheit an
  • • Elektronische Steuerung abschließbar und robust, leicht zu bedienen und timerfähig
  • • Automatische Frostentleerung funktioniert über Klimasensoren und entleert die 
  • • Beregnungsanlage bei Frostgefahr automatisch

Reitplatzberegnung

Eine fest installierte Beregnungsanlage für Ihren Reitplatz vermeidet Staubbildung, verbessert die Elastizität und Rutschfestigkeit des Bodens und verlängert die Lebensdauer der Tretschicht. Alles gute Gründe, Ihren Reitplatz regelmäßig zu bewässern. Die Planung für eine solche Beregnungsanlage orientiert sich hierbei an der individuellen Beschaffenheit Ihres Reitplatzes.

Vorteile einer Reitplatzberegnung:

  • • Trittsicherheit ist auch bei heißer und trockener Witterung gewährleistet
    • Staubbindung erfolgt schnell und zuverlässigTretschicht wird durch regelmäßige 
  •    Beregnung strapazierfähiger, griffiger und haltbarer
  • • Wasserverbrauch durch energieeffiziente Arbeitsweise der Beregnungsanlage gut 
       kontrollierbar
  • • Zeitaufwand durch automatisches und timerfähiges System stark reduziert  
  • • Eine regelmäßig beregnete Tretschicht hat eine deutlich längere Lebensdauer!
  • • Staubfreiheit und Trittsicherheit sind gewährleistet.

Pferdesolarien aus Kunststoff

Unsere Pferdesolarien werden aus hochwertigem, widerstandsfähigen und hitzeresistenten Polyester hergestellt und besitzen im Vergleich zu herkömmlichen Pferdesolarien eine höhere Leistungsfähigkeit, bedingt durch das isolierende Kunststoffgehäuse.
Die Form der Solarien ist der Körperlinie des Pferdes nachempfunden und bietet dadurch genügend Bewegungsfreiheit. Die hochwertigen Infrarot-Lampen sind im Solarium so platziert, dass die erzeugte Wärme die richtigen Muskelgruppen des Pferdes erreichen kann. Die entstandene Infrarotwärme sorgt auch dafür, dass Ihr Pferd nach dem Reiten oder Abduschen schneller trocknet.

Zu unseren Kunden zählen Olympiasieger, Weltmeister, Spitzensportler, Züchter, Verbände, sowie Reit- und Fahrvereine. Beregnungsanlagen der bowe-beregnung GmbH werden weltweit genutzt und geschätzt. “Über unsere Leistungsfähigkeit spricht man, reden Sie mit!” Chio Aachen - Turnierstall Ingrid Klimke - Gestüt St. Stephan,Dorothee Schneider - Landgestüt Warendorf - Landgestüt Marbach - Schweizerisches Nationalgestüt - Spanische Hofreitschule ...

weitere Informationen finden Sie hier

  • Futtertechnik
  • Maschinen und Fuhrpark
  • Reitanlagenbau
  • Reitboden -Paddock
  • Reithallenbau
  • Reithallenzubehör
  • Stalltechnik
  • Training - Wellness
  • Weidetechnik
  • Suche