30 event news eventundco dezember*2019 Berlin feiert 30 Jahre Mauerfall mit Installationskunst Flo Erdmann und phase7 performing.arts setzen am Brandenburger Tor auf wetterfeste Scheinwerfer von ELATION Vom 4. bis 10. November verwandelte sich Berlin im Rahmen eines groß angelegten Festivals zum 30-jährigen Mauerfall-Jubiläum in ein einzigartiges Open-Air-Ausstellungs- und Veranstaltungsgelände. Mit zahlreichen Ausstellungen, Events und Kunstprojekten erinnerte die Stadt an die friedliche Revolution, den Fall der Berliner Mauer und die Menschen, die all das möglich machten. Einer der wichtigsten Veranstaltungsorte waren natürlich das symbolträchtige Brandenburger Tor sowie die Straße des 17. Juni, die das Tor mit der Siegessäule verbindet. Auf der Straße des 17. Juni installierte das USamerikanische Künstlerkollektiv Poetic Kinetics um Patrick Shearn, international bekannt für ihre großflächigen, luftigen Installationen, im Auftrag der Kulturprojekte Berlin GmbH ein Skynet aus ca. 120.000 ultra leichten, teilweise reflektierenden Fähnchen, von denen rund 30.000 von Deutschen und Menschen aus aller Welt handschriftlich mit Botschaften, Wünschen und Erinnerungen an die Ereignisse des Herbstes 1989 beschriftet worden sind. Flo Erdmann entwickelte im Auftrag von und gemeinsam mit dem Berliner Künstlerkollektiv phase7 und deren kreativen Kopf Sven Sören Beyer das Lichtdesign für das federleicht im Wind treibende, 150 Meter lange Skynet mit dem Titel „Visions in Motion“ sowie auch für den Abschluss der Feierlichkeiten am Brandenburger Tor. Um im Berliner Novemberwetter auf der sicheren und vor allem optisch ansprechenden Seite zu sein, waren IP-65-Scheinwerfer für ihn gesetzt. „Im November muss man in unseren Breiten mit Schlechtwetter rechnen – und genau das haben wir bekommen“, erinnert sich Flo. „Aus ästhetischen Gründen kommen Airdomes für mich nicht in Frage, daher mussten es Scheinwerfer mit Schutzklasse IP 65 sein. In der gewünschten Leistungsklasse und in der Qualität, die man bei solch einem Event voraussetzen muss, gibt es aus meiner Sicht derzeit nur einen Player am Markt: ELATION Professional.“ Für die Illumination des Skynet setzte der Lichtdesigner auf zwölf der extrem leistungsstarken Proteus Maximus sowie auf 50 Paladin Panel von ELATION; platziert auf zwölf großen Betonsockeln, die als Gewichte für die großen Kran-Tower fungierten, an denen das Skynet befestigt war. Von dort aus leuchteten alle Scheinwerfer die Installation von unten an, was durch die fließenden Bewegungen des Netzes stetig wechselnde Eindrücke ermöglichte. „Der Proteus Maximus hat mich schon im Showroom bei LMP nachhaltig beeindruckt“, so Flo weiter. „Er gliedert sich perfekt in die Proteus- Serie ein. Der Output ist enorm und dank der Blendenschiebereinheit kann ich ihn problemlos für große Outdoorshows als Keylight verwenden. Selbst große Reichweiten sind dank der Leuchtkraft kein Problem. Die Tatsache, dass man bei den Proteus Geräten keinen zusätzlichen Wetterschutz benötigt, wirkt sich positiv auf die ‚Eventoptik‘ und die Aufbauzeit aus.“ Hauptbühne vor dem Brandenburger Tor, Skynet „Visions in Motion" von Poetic Kinetics Foto: Manfred H. Vogel M. Franzreb & Söhne OHG Sachsenhütter Straße 8 67098 Bad Dürkheim Tel. 0 63 22 - 85 74 Fax 0 63 22 - 6 86 70 www.franzreb-zelte.de
EUC_04_19_1
To see the actual publication please follow the link above